Fit für Kids- und Juniorprophylaxe
Ort: Böger Zahntechnik Neumünster
„Prophylaxe ab Geburt ist Vertrauensaufbau und Patientenbindung in guten Zeiten“
Für zahnmedizinische Prophylaxehelferinnen, ZMF, ZMA
Referentin: Annette Schmidt
Gymnasiallehrerin und Prophylaxe-Assistentin
Vom Säugling bis zum Erwachsenem, eine Zeitspanne in der es unterschiedliche bzw. altersbedingte Behandlungskonzepte benötigt, um sich den Zähnen der heranwachsenden anzupassen. In diesem Seminar lernen Sie die Unterschiede der professionellen Zahnreinigung.
Aus dem Inhalt:
Ab Geburt – FU 1a, b, c, Pr, FLA
- Rituale und Konsequenz
- Babyzahnbürsten und Kinderzahnpasten: KAI + Q
- Fluorid-Leitlinie der Zahn- und der Kinderärzte
- Ernährungs-Beratung – um WAS geht es?
Ab vollständigem Milchgebiss – FU 2 und FLA
- Früherkennungs-Untersuchung
- Karies ist eine Infektion: Behandlungskonsequenzen
- KiZaBü, KAI, KiZaPa, Elternverantwortung
- Erosionen – wie entstanden? Wodurch? Tipps für die Eltern
- MMH – MilchMolaren-Hypomineralisation
Ab Wechselgebiss bis zur Volljährigkeit – IP 1, 2, 4, PSI
- BZÄK-Leitlinien Karies-Prophylaxe und Fissurenversiegelung
- PSI = Parodontaler Screening Index und seine Konsequenzen
- MIH = Molaren-Inzisiven-Hypoplasie – was tun?
- Mundhygiene-Check ROT (SBI/PBI) und WEISS (QHI/API)
- Gezielte Mundhygiene-Beratung: ZaBü, ZaPa, ZaSei, Fluorid
- Gingivitis und Karies: Bakterielle Erkrankungen
- Stärkung der Hartgewebe: DMF/T, Politur und Intensiv-Fluorid
EUR 119 p. P. inkl. MwSt. und Snack
Gebrüder Böger GmbH Neumünster
Boostedter Straße 286
24539 Neumünster
Ihre Referentin
Annette Schmidt
Gymnasiallehrerin und Prophylaxe-Assistentin
