Gehirngerechtes Leben und Arbeiten in digitalen Zeiten

Ort: Böger Zahntechnik Hamburg
Für das gesamte Praxisteam
Referent: Prof. Dr. med. Volker Busch | Spiegel Beststellerautor von "Kopf frei!"
Ständig unter Strom und online unterwegs – Wir machen heute alles gleichzeitig, sind ständig abgelenkt und unterbrochen. Typische Folgen sind Daueranspannung und ein Mangel an Arbeitszufriedenheit mit negativen Auswirkungen auf die Arbeitsleistung und das seelische Gleichgewicht. In diesem Seminar erfahren die TeilnehmerInnen, wie mit Reizflut oder Multitasking umgegangen wird und wie durch Schlaf, Ernährung und andere Tricks die Leistungsfähigkeit bzw. Regeneration des Gehirns gefördert wird.
Aus dem Inhalt
- warum sich unsere Gesellschaft immer schlechter konzentrieren kann
- wie vermeide ich durch Unterbrechungen und Ablenkungen verursachten Stress am Arbeitsplatz
- wie ein gehirngerechter Arbeitsplatz bzw. gehirnförderliche Arbeitsweise aussieht und gestaltet werden kann
- wie Sie Ihre Kreativität fördern und frische Ideen entwickeln können
- warum unser Gehirn heute mehr Ruhe benötigt, was Entspannung eigentlich ist und wie Sie diese bestmöglich gestalten
EUR 249 p. P. inkl. MwSt. und Snack
Böger Zahntechnik GmbH & Co. KG,
Waterloohain 6-8 | 22769 Hamburg
Ihr Referent
Prof. Dr. med. Volker Busch
Prof. Dr. med. Volker Busch ist Facharzt für Neurologie sowie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universitätsklinik in Regensburg. Er leitet dort die wissenschaftliche Arbeitsgruppe „Psychosozialer Stress und Schmerz“. Er besitzt mehrere ärztliche Zusatzbezeichnungen und Fachlehrerausbildungen in den Bereichen der Stress-, Schmerz-, Sport- und Ernährungsmedizin.
Seine Leidenschaft sind Geist und Gehirn. Auf seinen Vorträgen tauchen Sie mit ihm in die faszinierende Welt der Neurowissenschaft und Psychologie. Auf einer Reise durch das Gehirn erfahren Sie, was Sie psychisch stark und stabil hält, wie Sie sich und Ihre Mitarbeiter motivieren können, und wie ein gesundes Miteinander zwischen Mensch und digitaler Arbeitswelt gelingt.
