In diesem Workshop haben die TeilnehmerInnen Gelegenheit, die Herstellung provisorischer Kronen und Brücken in praktischen Übungen zu erlernen oder zu perfektionieren. Dabei werden praktische Tipps und theoretische Hintergründe vermittelt, die einen materialgerechten Umgang mit dem Werkstoff fördern und so die Herstellung passgenauer Provisorien erleichtern. Hohe Aufmerksamkeit wird insbesondere dem Thema „Rund um das Provisorium“ geschenkt. Das Abformen, Zementieren und perfekte Ausarbeiten verschiedenster Provisorien wird in praktischen Übungen vertieft.
Im Anschluss an den Workshop erhalten alle Teilnehmer ein Materialpaket.
Für zahnmedizinische MitarbeiterInnen
EUR 99 p. P. inkl. MwSt. und Snack
Böger Zahntechnik GmbH & Co. KG Eckdrift 81, 19061 Schwerin
Aus dem Inhalt
Theoretische Grundlagen
Abformung des Situ
Fertigung einer Einzelkrone und einer dreigliedrigen Brücken
Ihre Referentin
Ann-Christin Schröder DMG
Verkauf und Fachberatung, DMG Chemisch‑Pharmazeutische Fabrik GmbH
Unsere Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen für statistische Analysen und Messungen. Außerdem sind in unserer Website Videos der Plattform YouTube eingebettet. Die Daten werden in der Europäischen Union und in den Vereinigten Staaten von Amerika verarbeitet. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" im Fuß unserer Seiten abgelehnt oder widerrufen werden.
Anbieter Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Empfänger YouTube LLC (Hauptgeschäftssitz in 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA; im Folgenden „YouTube“). Verantwortlicher innerhalb der EU: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.
Funktionsweise Über auf unserer Website eingebundene Plug-ins der Streaming-Plattform „YouTube.de“ bzw. „YouTube.com“ können unmittelbar auf unserer Website Videos abgespielt werden. Bei Nutzung der Streaming-Funktion werden auch Informationen verarbeitet, die auf den Endgeräten von Nutzern gespeichert werden. Mit der Datenverarbeitung verfolgen wir den Zweck, visuelle Inhalte (Videos), die auf „Youtube.de“ bzw. „Youtube.com“ veröffentlicht wurden, auch auf dieser Website einzubinden. Die Videos sind im „erweiterten Datenschutz-Modus“ eingebunden, d. h., dass keine Daten über Nutzer an „YouTube“ übertragen werden, wenn keine Videos abgespielt werden. Während des Abspielens von Videos auf unserer Website erhält „YouTube“ die Information, dass die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen wurde. Zudem werden Zugriffsdaten, insbesondere die IP-Adresse, Browserinformationen, die zuvor besuchte Website sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage an „YouTube“ übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob „YouTube“ ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Nutzer eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Nutzer bei „YouTube“ eingeloggt sind, werden die Nutzer-Daten direkt dem jeweiligen YouTube-Konto zugeordnet. „YouTube“ speichert die Daten als Nutzungsprofile und verarbeitet sie unabhängig vom Vorhandensein eines Nutzerkontos bei „YouTube“ für Zwecke der statistischen Analyse und der Werbung.
Drittstaatentransfer Die Einwilligung für „YouTube“ umfasst auch die Einwilligung in eine mögliche Übermittlung der Daten in die USA. Die USA wird vom Europäischen Gerichtshof als ein Land ohne angemessenes Datenschutzniveau und ohne geeignete Garantien nach EU-Standards eingestuft. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre personenbezogenen Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, möglicherweise auch ohne die Möglichkeit, mittels eines Rechtsbehelfs einen Zugriff auf Daten zu verhindern oder die Rechtswidrigkeit des Zugriffs feststellen zu lassen. Außerdem kann nicht gewährleistet werden, dass Ihre Betroffenenrechte vollständig umgesetzt werden können und Aufsichtsbehörden in den USA entsprechend Abhilfe leisten werden. Die Nutzung von „YouTube“ setzt den Drittstaatentransfer voraus. Wenn Sie dem Drittstaatentransfer nicht zustimmen möchten, müssen Sie „YouTube“ abwählen.
Herausgeber Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Beschreibung Erhebung von Statistik über die Nutzung der Webseite. (Reichweitenmessung)
Welche Daten werden erhoben? Browserinformationen (Browsertyp, Referrer-/Exit-Seiten, die auf unserer Website angezeigten Dateien, Betriebssystem, Datums-/Zeitstempel und/oder Clickstream-Daten)Nutzungsdaten (Ansichten, Klicks)IP-Adresse (Wir haben die IP-Anonymisierung auf der Website aktiviert (sog. IP-Masking), sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU und des EWR vor der Übertragung soweit gekürzt wird, dass sie keine Rückschlüsse mehr auf einzelne Personen zulässt. Lediglich diese anonymisierte IP-Adresse wird an Google übermittelt.)
Zweck der Datenerhebung Erhebung von Statistik über die Nutzung der Webseite (Reichweitenmessung), um das Besucherverhalten analysieren und die Nutezrerfahrung mit der Seite verbessern zu können.
Rechtliche Grundlage Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Ort der Datenverarbeitung Europäische Union, Vereinigte Staaten von Amerika
Dieser Token speichert die von Ihnen getroffenen Cookiebar Einstellungen dauerhaft. Sie können die Cookiebar jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" im Fuß unserer Seiten aufrufen um Einstellungen zu ändern. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Technischer Name: PHPSESSID
Dieses Cookie ist Teil der Dienste von Cloudflare, einschließlich Lastenausgleich, Bereitstellen von Website-Inhalten und Bereitstellen von DNS-Verbindungen für Website-Betreiber.